HVV - Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden e.V.

Obstgehölze richtig schneiden

Aufgrund der großen Nachfrage bitetet die NABU-Naturschutzstation Niederrhein am 9. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr in Kranenburg-Niel wieder einen Schnittkurs an.

Mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie über 3.000 Obstsorten besitzen die Streuobstbestände Deutschlands eine ungewöhnlich hohe biologische Vielfalt. Sie gehören damit zu den naturschützerisch bedeutendsten Kulturlandschaften Europas. Doch auch, wer nur ein oder zwei Obstbäume in seinem Garten hat, trägt zur Artenvielfalt bei – und wird zur Erntezeit mit leckerem und gesundem Obst beschert. Damit Obstbäume auch noch im hohen Alter viele Früchte tragen, muss man sie regelmäßig pflegen. Was vom Pflanzschnitt über den Erziehungsschnitt bis hin zum Verjüngungsschnitt beachtet werden muss und mit welchen lebensverlängernden Maßnahmen man auch alte Bäume noch einmal zu einer reichen Obsternte aktivieren kann, wird in diesem Kurs ausführlich erläutert.

Nährer Inforamtion zum Kurs: Naturschutzstation Kranenburg-Nütterden

Schreibe einen Kommentar

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen