HVV - Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden e.V.

Naturdenkmäler

  • Eiche an der Kreuzung Schaafsweg/Nimeger StraßeDie am Waldrand stehende vitale Eiche ist aufgrund des Alters, des Standortes und Erscheinungsbildes von hohem landschaftsästhetischem Wert.Beschreibung:Art: Stileiche (Quercus robur)
    Stammumfang: 370 cm
    Höhe:18 m
    Kronendurchmesser: 18 m
  • Hohlweg in Fortsetzung des Schaafswegs, östl. Siebenen Quellen (Grenze Nütterden/Materborn)Etwa 300 m langer Hohlweg mit anschließender ca. 100 m langer Baumreihe. Der aus zwei Abschnitten bestehende Hohlweg besitzt Böschungen von 0,5 – 2,5 m Höhe mit einer Laubholzbestockung aus Eichen und Buchen im mittleren bis starken Baumholz. Der Hohlweg ist als belebendes und kulturhistorisches sowie geomorphologisch bedeutsames Landschaftselement und insbesondere in Verbindung mit dem alten Baumbestand als Lebens- und Rückzugsraum für Flora und Fauna von hohem Wert.
  • Buche südl. des Stoppelberges, ReichswaldDie in einer jüngeren Nadelholzaufforstung stehende Buche ist aufgrund ihres Alters, der Größe und des Erscheinungsbildes von hohem landschaftsästhetischem Wert.Beschreibung:
    Art: Fagus sylvatica
    Stammumfang: 380 cm
    Höhe: 18 m
    Kronendurchmesser: 20 m

Quelle:
(*) Gemeinde Kranenburg, Bauamt
(**) Kreis Kleve, Fachbereich Landschaftsplanung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen