
Susanne Lamers
1. Vorsitzende
Ich bin Susanne Lamers, mein Mann kommt aus Nütterden und wir sind 2009 nach vielen Jahren, die wir in Mönchengladbach und Viersen verbracht haben, nach Nütterden zurückgekehrt. Seit 2014 bin ich Mitglied im HVV, seit 2016 2. Vorsitzende und nun seit 2024 1. Vorsitzende des Vereins. Ich freue mich mit vielen engagierten Vorstandsmitgliedern und Helfern die Aufgaben und Ideen des Vereins weiter zu verfolgen. Ein wichtiges Ziel für mich wäre die Dorfgemeinschaft für alle Generationen zu halten und aufzubauen.

Jürgen Franken
1. Geschäftsführer
Ich heiße Jürgen Franken; Jahrgang 1963, bin verheiratet, habe drei erwachsene Töchter und zwei Enkeltöchter, demnächst drei 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits beim HVV Nütterden. Derzeit bin ich als 1. Geschäftsführer und in den Arbeitsgruppen zur Pflege des Wolfsbergbrunnen aktiv.
Außerdem trifft man mich so ziemlich bei allen Veranstaltungen des HVV Nütterden an.
Meine sonstigen Hobbys sind: Kommunale Politik gestalten in meiner Gemeinde und im Kreis Kleve für die SPD und Aktivist in der Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. mit den beiden Kinderhäusern Villa Kunterbunt in Kranenburg und Kinderhaus Die Waldfrösche in Nütterden. Ferner bespiele ich die Tasteninstrumente der Sing- und Spielschar Nütterden, bin Schatzmeister des Kranenburger Vereins für Kunst und Geschichte 1922 e.V., Kassierer des Fördervereins Alte Schule e.V. Nütterden und bin Vorsitzender des Fördervereins des LVR-Verbund HPH ‑Kreis Kleve, Wesel und Stadt Duisburg e.V.. Ich reise gerne nach Italien und erkunde gerne mit dem Rad schöne Landschaften in Deutschland und den Nachbarländern.
Und das Beste kommt zum Schluß: ein gutes Buch lesen mit einem trockenen Rotwein!

Olaf Schübel
1. Kassierer
Mein Name ist Olaf Schübel. Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Söhne und 4 Enkelkinder.
Seit 2017 bin ich Mitglied im HVV und seit 2018 als Kassierer zuständig für die Finanzen und die Mitgliederverwaltung beim HVV.
Zudem bin ich noch aktiv im Vorstand des Förderverein Hospiz am St.-Antonius-Hospital e.V. und im Förderverein des LVR-Verbund HPH-Kreise Kleve, Wesel und Stadt Duisburg e.V. tätig.
Meine Hobbys sind Tischtennis und Modellbau.

Margret Schindler-Böhmer
2. Vorsitzende
Mein Name ist Margarete Schindler-Böhmer.
Ich bin verwitwet und habe zwei tolle Kinder.
Meine Heimat ist Nütterden
und hier war ich bis Ende 2023 als erste Vorsitzende im HVV tätig.
Meine Hobbys sind:
Mit meinem Labrador Leo lange Spaziergänge machen, Gartenarbeiten und lesen.
Gerne unterstütze ich den HVV weiterhin als zweite Vorsitzende.

Christian Kupfernagel
2. Geschäftsführer
Das ist Christian Kupfernagel.
Er ist seit 2019 Mitglied im HVV und seit 2021 im Vorstand als 2 Geschäftsführer!
Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Seine Hobbys:
Angeln, Kochen und den schönen Niederrhein erkunden.
Desweiteren ist Christian Sachkundiger Bürger im Kranenburger Rat.

Christian Kupernagel
2. Kassierer
Das ist David van Rooijen, 2.Kassierer des HVV











Kitesurfen 



Mountainbiken 

Einen guten Gin genießen 

Zeit mit Familie & Freunden verbringen 




Jos Mewe
1. Beisitzender
Meine Name ist Jos Mewe
ich bin geboren in 1948 in Amsterdam;
ich bin verheiratet und habe 3 Töchter und 7 Enkelkinder;
im Jahr 2001 bin ich nach Nütterden gezogen;
in 2012 bin ich Mitglied beim HVV geworden;
ich bin seit vielen Jahren Vorstandsmitglied beim HVV als Beisitzer und im Festausschutz;
meine Hobbies sind Ahnenforschung und singen im Kirchenchor.

Christian Kupfernagel
2. Beisitzerin
Hallo 🙋♀️, mein Name ist Verena Sander und ich bin 46 Jahre jung ☺️. Ich bin verheiratet 💍 und wir haben einen mittlerweile 16-jährigen Sohn 👦. Im Jahr 2017 haben wir im schönen Nütterden gebaut 🏡! Beruflich bin ich als Praxismanagerin in einer gynäkologischen Praxis in Kleve tätig 👩⚕️! In meiner Freizeit lese ich gerne ein gutes Buch 📖 oder treffe mich gerne mit Freunden auf ein gemütliches Pläuschchen ☕️💬
Durch meine Mutter, Margret Schindler-Böhmer, bin ich zuerst als Mitglied dem HVV beigetreten. Seit 2020 bin ich als Beisitzerin im Vorstand des HVV tätig. Ich wünsche mir, dass durch unser Mitwirken im HVV, noch viele neue, junge Mitglieder 💳gefunden werden können!
Weniger anzeigen

Christian Kupernagel
3. Beisitzer
Hallo,
mein Name ist Volkhard Erbe, ich bin 68 Jahre alt und verheiratet und bin seit zwei Jahren Rentner.
Ich bin seit Juni 2022 Mitglied im HVV und seit März 2024 Beisitzer.
Außerdem bin ich seit Juni 2023 Pate des Bücherschranks auf dem Dorfplatz in Nütterden und kümmere um die Ordnung im Schrank.
Parallel dazu bin ich immer auf der Suche nach neuen Büchern die ich dann dem Bücherschrank zuführe.
Ansonsten gehe ich gerne auf Trödelmärkte und stehe auch immer mal auf solchen Märkten und versuche meine überflüssigen Sachen zu veräußern.
Einmal im Monat spiele ich mit Freunden bzw. ehemaligen Arbeitskollegen Doppelkopf und das schon seit 28 Jahren.
Ein Hobby habe ich nicht mehr, ich genieße meine freie Zeit, pflege meinen/unseren Freundeskreis und kümmere mich auch um meine Nachbarn, wenn Hilfe benötigt wird.
Ina Koch
Pressewarten
Text ist in Bearbeitung